Frühlingshoroskop 2021: Welche Sternzeichen blühen auf?

Last updated

Nach einem scheinbar unendlichen Winter, werden die Tage nun endlich wieder länger und heller! Der Frühling ist die Jahreszeit des Erwachens, des Neubeginns und des Loslassens, doch gilt dies für alle Sternzeichen? Ein neues Kapitel in Ihrem Leben hat begonnen, also lassen Sie die schwierigen letzten Monate hinter sich und spüren Sie, wie Ihre Lebensgeister wieder zum Leben erwachen. Entdecken Sie Ihr Frühlingshoroskop 2021 und genießen Sie die positiven Schwingungen dieser verheißungsvollen Jahreszeit.

Frühlingshoroskop 2021: Welche Sternzeichen blühen auf?

In den kommenden Monaten spüren wir, wie der Frühling uns auf sanfte Weise neues Leben einhaucht, und das hatten sicher alle Sternzeichen bitter nötig. Egal ob Sie gerade in einer Beziehung sind oder nicht, mit dem Frühling erwacht auch die Liebe und jeder von uns kann sich in diesem Bereich auf eine intensive und glückliche Zeit freuen. Der Frühling ist ein Bote der Erneuerung und weckt in uns die Lust auf Veränderung. Zahlreiche Möglichkeiten sind zurzeit noch in der Schwebe: die große Liebe, neue Begegnungen, Leidenschaft oder auch Enttäuschungen. Neue Pläne erwachen in unseren Köpfen. Worauf sollte sich Ihr Sternzeichen im Frühling 2021 einstellen?

>>>Gesund und glücklich durch den Frühling! Wie Sie diese Jahreszeit voll ausnutzen können!<<<

Wann ist Frühlingsbeginn?

Im Jahr 2021 beginnt der Frühling am 20. März und endet am 21. Juni. Der Beginn der Jahreszeit ist die Frühlings-Tagundnachtgleiche. Im 20. Jahrhundert war der 21. März am häufigsten offizieller Frühlingsbeginn. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche ist der Zeitpunkt, wenn Tag und Nacht genau gleich lang sind. Licht und Dunkelheit sind dann in völligem Gleichgewicht. Gleichzeitig handelt es sich um den Moment des Jahres, an dem die Tage beginnen länger zu werden als die Nächte. Die Dauer, die die Erde benötigt, um einmal um die Sonne zu kreisen, liegt bei 365 Tagen und 5:48 Stunden. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche liegt zwischen dem 19. und dem 21. März. Dabei tragen Schaltjahre dazu bei, den Ausgangspunkt wieder zurückzusetzen. Im 21. Jahrhundert ist der 20. März das häufigste Datum für den Frühlingsbeginn. Nur im Jahr 2003 und 2007 fiel dieser Tag auf den 21. März und nun wird dies erst wieder im Jahr 2102 der Fall sein.

Vorhersagen für den Frühling

Klicken Sie auf Ihr Sternzeichen und entdecken Sie Ihre Vorhersagen

  • Widder

    Eine süße Zeit

    Der Frühlingsbeginn gestaltet sich für den Widder ein bisschen holprig, doch wenn er erst einmal anfängliche Schwierigkeiten überwunden hat, läuft bei ihm alles wie am Schnürchen. Haben Sie Geduld, liebe Widder, insbesondere im März, denn Merkur könnte Ihr Leben durcheinanderwirbeln und Ihren Alltag in einen freien Fall verwandeln. Der einzige Weg, mit diesen Hindernissen fertig zu werden, besteht darin, die Dinge positiv zu nehmen und tapfer durchzuhalten. Im April haben Sie das Glück wieder an Ihrer Seite, liebe Widder.

Astrologie verstehen