Einfluss der Planeten auf die Menschen
Der Einfluss der Planeten ist in der Astrologie sehr stark, jeder hat eine Auswirkung auf unsere Persönlichkeit und unseren Alltag, zum Beispiel bringt rückläufiger Merkur immer ernsthafte Schwierigkeiten mit sich... Das ist die große Kunst der Astrologie, diesen Einfluss zu entschlüsseln... Im präzisen Moment Ihrer Geburt befanden sich die Planeten an einem ganz bestimmten Ort und jeder von ihnen beeinflusst direkt Ihre Persönlichkeit, Ihre Zukunft und noch vieles mehr.
Diese Planeten bewegen sich ständig, mehr oder weniger schnell je nach Planet, und es ist diese neue Planetenkonstellation, die es ermöglicht, die kommenden Ereignisse zu bestimmen.
Die Position der Venus zum Beispiel, des Planeten der Liebe, und die Aspekte, die sie mit anderen Planeten bilden kann, beeinflussen direkt Ihr Liebesleben. Jeder Planet besitzt einen eigenen Einfluss, um diesen Einfluss zu studieren, muss man anschließend berücksichtigen:
- Die gebildeten Aspekte mit anderen Planeten (Konjunktion, Quadrat, Trigon etc...)
- Ihr Geburtshoroskop, wie interagiert diese Planetenkonstellation mit Ihrem Astralhoroskop?
- Die mögliche Rückläufigkeit der Planeten

Das Wort "Planet" kommt vom lateinischen "planetus", das wiederum vom griechischen "planeta" stammt.
Was ist ein Planet? Definition
Das Wort "Planet" kommt vom lateinischen "planetus", das wiederum vom griechischen "planeta" stammt. Es gibt 8 anerkannte Planeten im Sonnensystem, schauen wir uns gemeinsam die Kriterien an, damit ein Himmelskörper ein Planet ist.
Ein Planet wird von der Internationalen Astronomischen Union definiert als "ein Himmelskörper, der die Sonne umkreist und eine ausreichende Masse besitzt, damit seine Schwerkraft die Kohäsionskräfte des festen Körpers überwindet".
Konkret muss ein Himmelskörper diese 3 Kriterien erfüllen, um als Planet bezeichnet zu werden:
- Die Sonne umkreisen
- Eine kugelförmige Gestalt haben
- Massiv genug sein, um einen starken Gravitationseinfluss auszuüben
Warum ist Pluto nicht mehr Teil des Sonnensystems?
Pluto gehört seit 2006 nicht mehr zur Liste der Planeten, als Pluto zum Zwergplaneten herabgestuft wurde. Pluto ist kein Planet mehr, weil sein gravitativer Einfluss nicht stark genug ist. Es gibt Tausende kleiner Himmelskörper, die um ihn kreisen und die er nicht zu sich gezogen hat – genau aus diesem Grund wird Pluto nicht mehr als Planet betrachtet.
Planeten ziehen andere Himmelskörper durch Gravitation an, ein Planet räumt also letztendlich immer alles um sich herum auf und bleibt allein zurück. In der Astrologie ist das eine andere Sache: Astrologen haben beschlossen, Pluto beizubehalten, da es ein Planet ist, der einen sehr starken Einfluss ausübt auf Ereignisse.
👉 Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Ein Geborener mit Sonne Konjunktion Pluto im Löwen wird definitiv nicht dieselbe Person sein wie ein Geborener mit Sonne im Löwen. Sein Charisma und sein Machtstreben werden verstärkt, aber er wird auch ängstlicher sein, was bei einer reinen Sonne im Löwen nicht der Fall ist. Gleiches gilt für Transite: Pluto bringt das Ende oder die Erneuerung einer Situation auf deutliche Weise, je nach den Aspekten, die er im Transit zu den Planeten des Geburtshoroskops bildet.
Früher wurde Pluto in der Astrologie nicht berücksichtigt, weil er noch nicht entdeckt worden war (Entdeckung 1930), aber die Astrologie entwickelt sich mit astronomischen Entdeckungen weiter und bereichert sich nach und nach.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Möchten Sie mehr erfahren 🤔 ?
Schreiben Sie direkt an den AutorEmaFontayne, Astrologin !
Stelle Ema eine Frage
Möchten Sie Ihre Eindrücke teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar