Der Eremit im Tarot de Marseille: Bedeutung
Sie haben die Karte des Eremiten im Tarot de Marseille gezogen und fragen sich, welche Bedeutung dahinter steckt? Der Eremit steht für Einsamkeit und Sparsamkeit. Je nach dem, welche Ausrichtung die Karte bei der Ziehung hat, kann ihre Deutung positiv oder negativ sein.Der Eremit im Tarot de Marseille: Bedeutung
Der Eremit

Stichworte: Einsamkeit, Besinnung, Reflexion, Erneuerung, Nüchternheit, Alterung
Positive Bedeutung: Der Eremit ist ein weiterer alter Weise des marseiller Tarots… Er setzt den Schwerpunkt auf unterdrückte Gefühle, Ruhe und Geduld. Auf der Gefühlsebene bedeutet der Eremit eine gewisse Einsamkeit, Zurückgezogenheit und Insichgekehrtheit. Er bereitet die Zukunft vor und opfert sich selbst auf. Im beruflichen Bereich steht er für Entbehrung. In schwierigen Situationen ruft er zu Geduld und Weisheit auf.
Negative Bedeutung: Auf einer ungünstigen Position in einer Ziehung ist der Eremit ein Indiz für Verzögerung oder Verlangsamung bestimmter Abläufe. Dies fordert zusätzliche Verwaltung und Organisationsaufwand. In bestimmten Fällen symbolisiert er Alterung und Rückzug von der Welt…
Bedeutung in der Liebe:
Einsamkeit, fehlende Kommunikation, Traurigkeit
Bedeutung im Beruf:
Verzögerungen, Langsamkeit, Forschungsprojekte werden begünstigt
Bedeutung für Finanzen:
Einschränkungen, Entbehrungen, Unannehmlichkeiten
Klicken Sie auf eine Karte