Wie funktioniert die Edelsteintherapie?
Um die Kräfte der Edelsteine zu spüren, kann man sie als Ring, als Kette, Armband, oder Ohrringe tragen. Oder man positioniert sie in ihrer Rohform im Raum. Die Größe des Edelsteins beeinflusst seine Wirkung. Je größer der Edelstein, desto stärker seine Wirkung.
Die Empfänglichkeit des menschlichen Körpers für die Wirkung der Steine hängt mit dem Vorkommen dieser Mineralien im Organismus zusammen. Eisen, Magnesium, Kalium und andere Mineralien, die im menschlichen Körper vorkommen, bilden einen riesigen Sendeempfänger für all die Mineralien um ihn herum.
Edelsteintherapie: 10 Edelsteine mit heilender Wirkung
1. Rosenquarz: Stein der Liebe. Er hilft uns, Ordnung in unsere Beziehungen zu bringen und hilft, schwere emotionale Rückschläge zu überwinden.
2. Blauer Kalzit: Sie müssen vor einer großen Menschenmenge sprechen? Dann ist dies der richtige Stein. Er hilft, sich auszudrücken und baut Stress ab.
3. Roter Granat: Ihre Libido lässt zu wünschen übrig? Das ist dies der Stein, den Sie brauchen. Er steigert Ihre Libido, Ihre Energie und Ihre Kreativität.
4. Zitrin: Steigert das Selbstvertrauen, wirkt beruhigend und mindert Kräfteverhältnisse.
5. Karneol: Der Karneol ist ein weiblicher Stein. Er hilft Frauen, ihre Empfindsamkeit und ihre tiefe Weiblichkeit in Einklang zu bringen.
6. Amethyst: Dieser Stein hat eine schlichtende Wirkung. Er lindert Machtkonflikte und erleichtert Versöhnung, vorallem mit Vätern.
7. Lapislazuli: Sie fühlen sich verloren? Dann hilft dieser Stein, denn er bringt Klarsicht.
8. Quarz: Vertreibt Zweifel und negative Gedanken.
9. Labradorit: Sie grübeln schon länger über etwas nach? Dann ist dieser Stein der Richtige für Sie. Er stoppt Grübelei und leert den Kopf.
10. Amazonit: Dieser Stein hilft, seine Leiden zu überwinden, emotionelle Wunden zu heilen und sich anderen gegenüber zu öffnen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Möchten Sie Ihre Eindrücke teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar