Der Mond in der Mythologie
Der Mond teilt seine Dominanz über die Himmelskörper mit der Sonne und repräsentiert für viele Völker das "weibliche Licht". In Mesopotamien wird er von Selene, im Antiken Griechenland von Artemis und Hekate, und bei den Römern von Diana repräsentiert. In all diesen Legenden ist der Mond die Muttergöttin, ein Symbol der Fruchtbarkeit und der Mütterlichkeit.

>>> Mythos oder Wahrheit: Verwandelt der Vollmond wirklich manche Menschen in Werwölfe?
In der Astrologie sind der Mond und die Sonne sehr wichtig. Ebenso wie der Aszendent, muss auch der Mond im Horoskop berücksichtigt werden - besonders bei Frauen. Er symbolisiert ihre Weiblichkeit und die Charaktereigenschaften, die sie zu der Frau machen, die sie ist. Bei einem Mann steht der Mond für seine innere Welt, seine Gefühle und die Partnerin seines Lebens (im Gegensatz zu der "Liebhaberin", die durch Venus repräsentiert wird). Für Mann und Frau repräsentiert der Mond die Mutter, das Familienklima, die Kindheitheit, die Menschenmenge, die Fruchtbarkeit und den Appetit.
Der Einfluss des Mondes in der Astrologie
- Wenn der Mond einen positiven Einfluss ausübt, symbolisiert er Fülle, Empfänglichkeit, Zärtlichkeit und Poesie...
- Wenn sein Einfluss negativ ist, ist er ein Zeichen von Abhängigkeit, Passivität, Faulheit, Eigensinnigkeit, Anspannung...
Auf symbolischer Ebene repräsentiert der Mond die Weiblichkeit, die Symbiose, die Träumerei, das Unbewusste, die Emotionalität, das Gedächtnis, die Kindheit, die Mutter, der Haushalt …
Sie wollen die Kraft des Mondes zu Ihrem Vorteil nutzen? Unsere Astrologen & spirituellen Lebensberater sind für Sie da!
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Möchten Sie mehr erfahren 🤔 ?
Schreiben Sie direkt an den AutorEmaFontayne, Astrologin !
Stelle Ema eine Frage
Möchten Sie Ihre Eindrücke teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar