2) Der Vollmond macht den Menschen launisch
Lange wurde der Vollmond mit den schlimmsten Ereignissen in Verbindung gebracht. So verdoppeln sich anscheinend die Zahl an Unfällen, Straftaten und Suiziden in einer Vollmondnacht. Demenzkrisen kämen ebenfalls öfter vor. Auch heutzutage glaubt man noch daran, dass der Mond unsere Gefühle und Launen beeinflusst: unsere Sinnesempfindung sei weitaus stärker als sonst, wir neigen zu Schlaflosigkeit, und die natürliche Aggressivität von Mensch und Tier trete verstärkt auf. Nicht umsonst wird daher ein Schlafwandler auch Mondsüchtiger genannt.
>>> Unruhige Nächte bei Vollmond, reagieren Sie darauf empfindlich? <<<
Merkwürdigerweise wird dem Vollmond auch viel Gutes nachgesagt: so werden bei Vollmond die Sinnesempfindungen, sowie die sexuelle Lust gesteigert. Außerdem heißt es, er bringe Paare näher zusammen.
3) Um Ihre Wäsche weißer werden zu lassen, hängen Sie sie an einem Vollmondabend auf
Einem alten Glauben zufolge genüge es, Wäsche bei Vollmond aufzuhängen, um so ein makelloses Weiß zu erhalten. Tatsächlich wird dem Vollmond nachgesagt, eine bleichende Wirkung auf Kleidung zu haben.
4) Schneiden Sie Ihre Haare bei Vollmond, damit sie schneller nachwachsen
Der Mond hat einen beachtlichen Einfluss auf das Wachsen von Pflanzen. Warum wäre es in Bezug auf unsere Haare also anders? Wenn man so manchen Aussagen Glauben schenkt, so verbessert die Mondanziehungskraft unsere Durchblutung. Demnach wachsen unsere Nägel und Haare um einiges schneller, vorausgesetzt, sie wurden spätestens am Vollmondabend geschnitten. Aber passen Sie auf: wenn Sie lieber möchten, dass sie langsamer wachsen, müssen Sie sich den Mondphasen dementsprechend anpassen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Möchten Sie mehr erfahren 🤔 ?
Schreiben Sie direkt an den AutorEmaFontayne, Astrologin !
Stelle Ema eine Frage
Möchten Sie Ihre Eindrücke teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar