Mythen und Fakten rund um den Vollmond

Last updated

Von jeher werden dem Vollmond zahlreiche Kräfte zugesprochen, die einen unglaublicher als die anderen. Kennen Sie diese Kräfte? Wir stellen Ihnen hier 5 weitverbreitete Mythen und Fakten vor, die Sie möglicherweise überraschen werden. Seien Sie gespannt!

Mythen und Fakten rund um den Vollmond

Der Mond beeinflusst bekanntlich die Pflanzenkultur und die Gezeiten. Warum sollte er also nicht auch eine Wirkung auf unser Verhalten haben?

Hier stellen wir Ihnen 5 überraschende Aspekte rund um den Vollmond vor. Magischer Fakt oder Mythos? Sehen Sie selbst!


>>> Was wird beim nächsten Vollmond mit Ihnen passieren? Nutzen Sie unser Angebot und lassen Sie sich Ihre Zukunft vorhersagen – 10 Minuten für nur 1 €… <<<


1) Der Vollmond verwandelt Menschen in Werwölfe

Einem modernen Glauben zufolge verwandelt sich der Mensch in Vollmondnächten in einen Werwolf, ein Wesen – halb Mensch, halb Tier – das so manchem großen Schrecken einjagen könnte.

Es wird außerdem erzählt, dass Menschen, die in einer Vollmondnacht geboren sind, eher dazu neigen, sich in einen Werwolf zu verwandeln.

2) Der Vollmond macht den Menschen launisch

Lange wurde der Vollmond mit den schlimmsten Ereignissen in Verbindung gebracht. So verdoppeln sich anscheinend die Zahl an Unfällen, Straftaten und Suiziden in einer Vollmondnacht. Demenzkrisen kämen ebenfalls öfter vor. Auch heutzutage glaubt man noch daran, dass der Mond unsere Gefühle und Launen beeinflusst: unsere Sinnesempfindung sei weitaus stärker als sonst, wir neigen zu Schlaflosigkeit, und die natürliche Aggressivität von Mensch und Tier trete verstärkt auf. Nicht umsonst wird daher ein Schlafwandler auch Mondsüchtiger genannt.


>>> Unruhige Nächte bei Vollmond, reagieren Sie darauf empfindlich? <<<


Merkwürdigerweise wird dem Vollmond auch viel Gutes nachgesagt: so werden bei Vollmond die Sinnesempfindungen, sowie die sexuelle Lust gesteigert. Außerdem heißt es, er bringe Paare näher zusammen.

3) Um Ihre Wäsche weißer werden zu lassen, hängen Sie sie an einem Vollmondabend auf

Einem alten Glauben zufolge genüge es, Wäsche bei Vollmond aufzuhängen, um so ein makelloses Weiß zu erhalten. Tatsächlich wird dem Vollmond nachgesagt, eine bleichende Wirkung auf Kleidung zu haben.

4) Schneiden Sie Ihre Haare bei Vollmond, damit sie schneller nachwachsen

Der Mond hat einen beachtlichen Einfluss auf das Wachsen von Pflanzen. Warum wäre es in Bezug auf unsere Haare also anders? Wenn man so manchen Aussagen Glauben schenkt, so verbessert die Mondanziehungskraft unsere Durchblutung. Demnach wachsen unsere Nägel und Haare um einiges schneller, vorausgesetzt, sie wurden spätestens am Vollmondabend geschnitten. Aber passen Sie auf: wenn Sie lieber möchten, dass sie langsamer wachsen, müssen Sie sich den Mondphasen dementsprechend anpassen.

5) Mehr Geburten bei Vollmond

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass ein Mondzyklus genauso lange dauert, wie der weibliche Menstruationszyklus, nämlich 28 Tage? Wenn der Mond Geburten auslösen und die Fruchtbarkeit von Pflanzenkulturen steigern kann, dann besteht kein Zweifel, dass er ebenso Einfluss auf unsere Fruchtbarkeit hat.


>>> Schwanger werden mithilfe des Mondes? <<<


Nicht umsonst herrscht auf Entbindungsstationen bei Vollmond mehr Trubel als an anderen Tagen. Ein moderner Glaube besagt, dass eine Geburt mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer Vollmondnacht zustande kommt, wenn der Geburtstermin um dieses Datum herum liegt.

Astrologie verstehen