Was wir sähen, werden wir ernten, selbst das Universum bestätigt uns diese Annahme. Dank des Gesetzes der Anziehung erhält der Mensch die Chance, sein eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen. Dadurch ist es möglich, zu erhalten, was man sich wünscht. Aber Vorsicht, denn dieses Prinzip ist ein zweischneidiges Schwert, das sich auch gegen Sie richten kann, wenn Sie nicht aufpassen. Wir erklären Ihnen das Gesetz der Anziehung und geben Ihnen Tipps, wie Sie es zu Ihren Gunsten nutzen können.
Das Gesetz der Anziehung: Wie funktioniert es?
Wenn Sie mit dem Begriff Karma vertraut sind, fällt es Ihnen sicher leicht, dieses Konzept zu verstehen. Vor hunderten von Jahren wurde es zunächst von Buddha gelehrt und besagt: „Alles was wir sind, ist das Ergebnis von dem, was wir gedacht haben“. Der Grund für das, was sein wird, liegt nicht etwa in einem früheren Leben, sondern im Hier und Jetzt und die Auswirkungen dieses Prinzips zeigen sich in der mehr oder weniger nahen Zukunft.
Mit Hilfe dieses Gesetzes und der Kraft unseres Geistes können unsere Gedanken oder Gefühle (wie Freude, Hasse, Liebe oder Wut) Wirklichkeit werden.
Irgendwann in unserem Leben werden wir auf die eine oder andere Weise von ihnen eingeholt. Zusammengefasst kann man sagen: Was Sie erhalten, ist das Ergebnis Ihrer Gedanken. Das hat nichts mit intellektuellen Fähigkeiten zu tun. Um das Gesetz der Anziehung zu beherrschen, benötigt man nur ein erhöhtes Bewusstsein.
Selbst Einstein sagt es, wir bestehen aus Atomen und senden Schwingungen aus. Unser Gehirn sendet über unsere Gedanken Signale an das Universum. Dies wirkt sich dann auf unser weiteres Leben aus!