Regel Nr. 2: Lassen Sie sich nicht ablenken
Sie erhalten viele Nachrichten und Anrufe auf Ihrem Handy? Schalten Sie Ihr Handy auf lautlos. Repetitive Geräusche schaden Ihrer Konzentration. Sie unterbrechen Sie bei Ihren Tätigkeiten und hindern Sie am Vorankommen. Versuchen Sie also, eine Tätigkeit nicht zu unterbrechen, um auf Ihr Smartphone zu schauen. Warten Sie damit lieber, bis Sie die Tätigkeit abgeschlossen haben.
Regeln Nr. 3: Eins nach dem anderen…
Sie merken, dass Sie bei der Arbeit zerstreut sind? Versuchen Sie, sich selbst die richtigen Fragen zu stellen und sich für jeden Tag Ziele zu setzen: Was ist die heutige Priorität? Und morgen? Machen Sie sich eine Liste mit den zu erledigenden Aufgaben. So gewinnen Sie Zeit und haben stets den Überblick darüber, wo Sie sich gerade befinden und was noch zu tun ist.
💼 Haben Sie den richtigen Job? 💼
Fragen Sie hier einen Kartenleger
Regel Nr. 4: Machen Sie Pausen!
Warten Sie nicht, bis Sie völlig K.O. sind. Machen Sie regelmäßig kurze aber effektive Pausen. Danach sind Sie gleich wieder motivierter und konzentrierter bei der Sache. Gehen Sie kurz raus an die frische Luft, machen Sie eine kleine Meditation, oder rufen Sie einen Freund an. Wenn Sie dann die Arbeit wieder aufnehmen, sind Sie ausgeruhter und sehen die bereits erledigte Arbeit mit anderen Augen.
💼 Sind Sie beruflich auf dem richtigen Weg? 💼
Klicken Sie hier, um die Antwort zu erfahren!
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Möchten Sie Ihre Eindrücke teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar