Herkunft des Hirschs
Der Hirsch ist das dritte Tier des indianischen Medizinrades, das dem Ende des Frühlings und dem Sternzeichen Zwilling entspricht. Der Hirsch gilt als mitteilsam und extrovertiert und symbolisiert das ewige Leben. Er ist sanft, aber dies bedeutet nicht, dass er auch wehrlos ist. Sein Geweih wächst sein Leben lang nach, deshalb wird ihm die Kraft der Selbstheilung nachgesagt, ähnlich wie der Specht, der für schnelle Genesung bekannt ist.
Machen Sie sich die Astrologie zum Helfer im Alltag!
Der Hirsch und die Symbolik des Zwillings: Lebhaftigkeit und Leichtigkeit
Hirsch und Zwilling haben vieles gemeinsam. Beide sind vielseitig und neugierig und beide sind redegewandt und haben keinerlei Schwierigkeiten mit anderen zu kommunizieren. Sie sind offen, lebhaft, aber auch etwas nervös. Manchmal haben Sie Konzentrationsschwierigkeiten. Wie der Zwilling, neigt der Hirsch dazu, schnell unruhig und ungeduldig zu werden. Der Hirsch spielt gern den Hahn im Nest, doch Vorsicht, dies könnte ihm bei der Suche nach seinem Seelenverwandten einen Strich durch die Rechnung ziehen!
Hirsch als Totemtier, unsere Tipps:
Ihr Totemtier ist der Hirsch? Dann lassen Sie sich nicht von seiner Ungeduld und seinen Stimmungsschwankungen beeinflussen, sondern lassen Sie sich von seiner Weisheit inspirieren, die es Ihnen ermöglicht, Probleme, die zuvor unlösbar erschienen, aus einer neuen Perspektive aus zu betrachten. Machen Sie sich seine Wachsamkeit und seine Entschlossenheit zu nutzen, um aus schwierigen Situationen herauszukommen. Auf diese Weise erreichen Sie all Ihre Ziele.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Möchten Sie Ihre Eindrücke teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar