4 Schritte zur Zen-Einstellung

Letztes Update by Ema Fontayne, Astrologin

Stress, Migräne, Rückenschmerzen, Schlafstörungen… sicher kennen Sie mindestens eine dieser Beschwerden. Entdecken Sie daher die Prinzipien der Zen-Einstellung, um in allen Lebenslagen Ruhe zu bewahren. Zen in 4 Schritten!

Stressige Tage auf der Arbeit, Unstimmigkeiten und wenig Zeit für sich selbst. Gerade dann, wenn Merkur rückläufig ist, fällt es Ihnen schwer sich auf Ihre täglichen Aufgaben zu konzentrieren.

Wie reagieren auf ungünstigen Einflüsse? Alles eine Frage der Einstellung! Bleiben Sie Zen! Zen ist mehr als nur eine Art und Weise auf bestimmte Ereignisse zu reagieren, es ist eine Philosophie, eine Art zu leben, die Sie durch Ihr ganzes Dasein führt. Stellen Sie sich auch buddhistische Mönche vor, die im Schneidersitz in einem kahlen Raum sitzen, wenn Sie das Wort „Zen“ hören? Dann sollten Sie wissen, dass die Lehre des Zen sich sehr wohl mit den westlichen Gepflogenheiten und Gebräuchen vergleichen lässt. Man muss es nur wollen...

Entdecken Sie die 4 Schritte zur Zen-Einstellung:

"Lerne dich selbst kennen"

Ein prinzipieller Grundsatz, den man nicht vernachlässigen sollte. Es nützt nichts, sich Ziele zu setzen, die man nicht erreichen kann, oder ein Bild von sich selbst zu haben, das nicht der Realität entspricht. Keiner ist perfekt, es reicht schon, wenn man das akzeptiert. Um Zen zu sein genügt es, sich selbst zu akzeptieren und zwar so wie man ist. Dieses Akzeptieren führt sehr oft zu einem Wohlwollen sich selbst und auch anderen gegenüber.


Unsere Experten beraten Sie: per Telefon, Chat oder E-Mail

>>> Zum Willkommensangebot <<<


Nehmen Sie Abstand!

Lernen Sie, im Hier und Jetzt zu leben. Genießen Sie den Moment, aber achten Sie gleichzeitig darauf, Ihre Gefühle nicht zu sehr an sich heran zu lassen. Eine schwierige Herausforderung, wenn man dies nicht gewöhnt ist! Nur Mut, durch tägliches Üben lernen Sie schnell, wie Sie dieses Prinzip anwenden können.
Zu Anfang reicht es, sich auf seine alltäglichen Gewohnheiten zu konzentrieren (beim Zähne putzen zum Beispiel) und dabei seinen Kopf frei zu machen. Nach und nach verschwinden dann die täglichen Sorgen, die man sich macht und es gelingt einem, diese zu verbannen. Wichtig ist, dass man sich nur noch auf das konzentriert, was man gerade tut. Der nächste Schritt auf dem Weg zur inneren Ruhe ist die Meditation, doch um diese zu erlernen, sollte man sich professionell von jemandem schulen lassen.

>>> Etwas beschäftigt Sie? Lassen Sie sich von unseren Beratern helfen.

Bleiben Sie ruhig!

Das ist wohl das schwierigste, besonders wenn einen die Ereignisse völlig zu überfordern drohen! Wie soll man dann noch ruhig bleiben? Lernen Sie, erst einmal tief durchzuatmen.
Dazu hilft Ihnen eine kleine Übung, die Sie in allen Positionen durchführen können, sobald Spannungen auftreten: Setzen Sie sich aufrecht hin, lassen Sie die Schultern locker, atmen Sie tief durch die Nase ein, ganz natürlich, ohne es zu erzwingen, und dann atmen Sie langsam, aber kräftig durch die Nase aus und spannen Sie Ihre Bauchmuskeln dabei leicht an. Lassen Sie die Atmung ganz von allein geschehen. Die Regel um die Atemübung nach und nach zu beginnen ist, drei von sechs Mal bewusst zu atmen und sich dann ausgestreckt hin zulegen. Es reicht, diese Übung drei Mal am Tag einige Minuten lang durchzuführen, dann werden Sie sich bereits erholt und beruhigt fühlen.

>>> Vom Alltag überfordert?

Nehmen Sie sich Zeit für die Dinge

Heutzutage geht alles viel zu schnell. Wer von uns kennt nicht das Gefühl den Eindruck,dass die  Dinge zu schnell passieren und man keinen Einfluss darauf hat? STOP! Nehmen Sie einen langsameren Rhythmus an und vermeiden Sie Ihren Terminkalender ständig zu voll zu packen, denn sonst erhöhen Sie in vielen Situationen den Stressfaktor: Versuchen Sie diesen zu vermeiden und akzeptieren Sie, dass auch Sie Grenzen haben. Bei der Zen-Einstellung lernen Sie auch einmal Nein zu sagen: Nein zum Überkonsum, Nein zu zusätzlichen Beschäftigungen, Nein zu nicht-realisierbaren Anfragen...

Ähnliche Artikel zu diesem Thema finden :

Artikel Vorgeschlagen von
Ema Fontayne, Astrologin

Krebs mit Aszendent Wassermann, ich bin seit meiner Jugend leidenschaftliche Astrologin. Ich bin seit fast 20 Jahren Astrologin für Astrocenter.de und es ist mir jedes Jahr ein Vergnügen, meine Vorhersagen und mein Wissen mit Ihnen zu teilen.

Ihr Horoskop direkt bei Ihnen zu Hause

✨ Stellen Sie Ihre Fragen

Mit mehreren tausend durchgeführten Beratungen erlangen diese Wahrsager einstimmige Zustimmung, fast 100% ihrer Kunden sind zufrieden.💫

medium tanja

Medium Tanja

Kartenlegen Energiearbeit
⭐88,5% positive Bewertungen

Mich kontaktieren
Marie Baulieu

Marie Beaulieu

Hellseherin ohne Hilfsmittel
⭐99% positive Bewertungen


Mich kontaktieren
Leyla Melek

Leyla Melek

Kaffeesatzleserin und Tarot
⭐99,1% positive Bewertungen

Mich kontaktieren
Wie Mein.Astrocenter by Wengo funktioniert - Antworten und Orientierung sind nur 3 Klicks entfernt
Wählen Sie den Berater

1) 💻 Erstellen Sie Ihr Konto

Erstellen Sie Ihr Konto

2) 🔍 Wählen Sie Ihren Experten

Verbinden Sie sich mit Ihrem Berater

3) 💬 Verbinden Sie sich mit Ihrem Experten

Was ist Ihr Sternzeichen?

Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein und finden Sie heraus, zu welchem Sternzeichen Sie gehören.


Neu bei Astrocenter? 
Neu bei Astrocenter? Bleiben Sie, wir schenken Ihnen 10 Minuten Wahrsagerei! Dieser persönliche Austausch mit dem spirituellen Führer Ihrer Wahl wird Ihnen die Antwort auf all Ihre Fragen geben. Um davon zu profitieren, ist es einfach, melden Sie sich an! 👇


✨ Unsere astrologischen Werkzeuge, um uns besser zu verstehen

1. Haus in der Astrologie: Bedeutung und Einfluss im Geburtshoroskop

Die Astrologie ist gleichermaßen faszinierend und komplex, vor allem aber reich an Symbolen und Bedeutungen, die uns helfen können, unsere Persönlichkeit besser zu verstehen oder uns den Weg zu unserer Entfaltung zeigen. Heute widmen wir uns den astrologischen Häusern und ihrem Einfluss. Das 1. Haus, auch bekannt als... Aszendent, ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt unseres Geburtshoroskops. Ich werde Ihnen helfen, gemeinsam diese wesentliche Komponente unserer Himmelskarte zu entschlüsseln.

Haus 2 in der Astrologie: Bedeutung und Einfluss im Geburtshoroskop

Die Astrologie bietet uns wertvolle Einblicke, um nicht nur unsere Persönlichkeit besser zu verstehen, sondern auch unser Verhältnis zu materiellen Gütern und finanzieller Sicherheit – und genau hier kommt das zweite Haus ins Spiel! Heute tauchen wir tief in das 2. Haus ein, das oft mit persönlichen Ressourcen und dem eigenen Selbstwert assoziiert wird. Lass uns gemeinsam diese essenzielle Komponente deines Geburtshoroskops entschlüsseln.

Ihr Horoskop zum Neustart: Sanft zurück in den Alltag

Nach einer wohlverdienten Erholung neigt sich der Sommer bereits dem Ende zu. Es ist Zeit, den Badeanzug einzupacken und sich von den Nickerchen am Strand oder in der Hängematte zu verabschieden... Der Trubel des Alltags kehrt im Galopp zurück. Arbeit, Familie, Liebesleben - was hält dieser Neuanfang für Sie bereit? Sind Sie bereit, wieder in den Rhythmus zu kommen? Ich verrate Ihnen alles über diesen Neustart, damit Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Vénus im Krebs und dann im Löwen: Von Kuschelzeit zu Glitzer und Glamour!

Vom 1. August bis 19. September 2025 erleben wir mit der Venus zwei völlig unterschiedliche Energien. Zuerst heißt es bis zum 25. August: Kuschelmodus im Krebs, dann ab auf den roten Teppich des Löwen bis zum 19. September. Doch wie navigiert man zwischen diesen gegensätzlichen Schwingungen? Welche Fallen gilt es zu vermeiden, welche Chancen zu ergreifen? Hier erfährst du alles, was dich in diesen intensiven Wochen erwartet!

4 Fehler, die Sie mit einer Jungfrau niemals machen sollten – Vorsicht!

Einer Ihrer Liebsten ist im Sternzeichen Jungfrau geboren und Sie möchten ihn besser verstehen oder wissen, wie Sie sich dieser nicht immer leicht zu durchschauenden Persönlichkeit gegenüber verhalten sollen? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Ja, die Jungfrau ist zurückhaltend und ängstlich – um sie für sich zu gewinnen, sollten Sie diese 4 Fehler unbedingt vermeiden.

Box 2025
Beratungen
Newsletter
Tarot & Spiel