2- Vergessen Sie nicht, dass nichts für immer ist
Im Leben ist nichts unendlich. Auch die Schlimmste aller Situationen wird zu Ende gehen. Wie heißt es doch so schön? „Nach dem Regen kommt die Sonne!“... Sie müssen nur ein wenig Geduld haben. Wenn Sie wissen wollen, wie sich Ihre Lage weiterentwickelt, können Sie einen Hellseher oder Kartenleger kontaktieren. Er wird Ihnen eine persönliche Vorhersage machen und verraten, wann alles anders wird.
3- Nichts passiert aus Zufall
Alles, was in unserem Leben passiert, passiert aus einem bestimmten Grund – auch wenn wir diesen Grund zum aktuellen Zeitpunkt nicht nachvollziehen können. Manchmal können wir den Sinn bestimmter Hindernisse erst nach Monaten – oder auch Jahren – verstehen. Denn erst dann verstehen wir, was wir dabei gelernt haben.
❝ Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. ❞ - Albert Einstein
4- Positiv denken durch Meditation
Durch regelmäßiges Meditationstraining werden Körper und Seele mit sich und ihrer Umgebung in Einklang gebracht. Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Meditation positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden hat. In der Tat werden dadruch psychische Spannungen, Stress und Angstzustände abgebaut.
5- Lachen gegen negative Gedanken
Lachen ist zweifelsohne die beste Therapie für positives Denken. Suchen Sie sich jeden Tag einen guten Grund zum Lachen und lachen Sie! Lachen ist gesund!
Positiv Denken: eine tägliche Übung
Ganz klar, Ihre Probleme schaffen Sie mit diesen Tipps nicht komplett aus dem Weg. Wenn Sie sie jedoch regelmäßig (täglich) anwenden, werden sie nach und nach zur Gewohnheit. damit lassen Sie weniger Platz für negative Gedanken und schon bald werden Sie merken, dass das, was vorher beinahe unerträglich war, viel weniger belastend auf Sie wirkt!
Die Nachricht der Karten bereitet Sie auf alle Überraschungen des Alltags vor
Mehr Tipps für Ihr Wohlbefinden:
> 4 Schritte zur Zen-Einstellung
> Diese Personen tun Ihnen nicht gut!
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Möchten Sie Ihre Eindrücke teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar