Übersicht: |
In der westlichen Welt ist Blau eine sehr beliebte Farbe. Mit ihr assoziieren wir lauter positive Dinge, Sie weckt unsere Reiselust und bringt uns zum Träumen. Sie ist allgegenwärtig, zum Beispiel in Form des heiteren blauen Sommerhimmels, einer träumerischen Nacht, des Ozeans... Blau ist erfrischend und lädt dazu ein, in die Tiefen unserer Seele einzutauchen, auf der Suche nach der perfekten Harmonie. Entdecken Sie mit uns die Farbe Blau.
Die Bedeutung der Farbe Blau: Frieden und unendliche Weite
Jede Farbe hat Ihre Bedeutung. Blau weckt in uns die Lust auf Reisen, auf eine Flucht oder ganz einfach auf Veränderung. Diese Farbe symbolisiert ebenfalls das Unendliche, in Verbindung mit Wissen und Intelligenz. Aufgrund der hypnotischen und wohltuenden Wirkung dieser Farbe wird sie auch mit Frieden, Sicherheit und Stabilität assoziiert.
Auch Loyalität und Aufrichtigkeit sind Eigenschaften, die mit dieser Farbe in Verbindung stehen, denn wie das Wasser assoziiert man das Blaue mit Klarheit und Transparenz, man kann nichts dahinter verstecken. Aber Vorsicht, in Verbindung mit den Eigenschaften Ruhe und Friedlichkeit, kann sie sich im Extremfall auch zur Farbe der Depression werden.
- Positive Assoziationen: Frieden, Traum, Gelassenheit, Loyalität, Aufrichtigkeit, Weisheit
- Negative Assoziationen: Passivität, Melancholie, Depression
Blau ist eine Farbe mit vielfältigen Konnotationen. Einerseits wirkt sie beruhigend und hilft uns loszulassen, sie hat einen positiven Einfluss auf unsere Träume, unsere Fantasie, unseren Schlaf und auf unser Wohlbefinden. Je nach Nuance wirkt sie erfrischend, beruhigend oder sogar mysteriös. Blau weckt vielfältige Emotionen in uns und ist daher vielfältig einsetzbar.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Möchten Sie Ihre Eindrücke teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar